bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Adlergestell

Sicherer radeln in Adlershof

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick

Das Adlergestell ist Teil der Bundesstraße 96a und verbindet die Ortsteile Niederschöneweide, Adlershof und Grünau. Zwischen Rudower Chaussee und Köpenicker Straße wurde auf der südwestlichen Straßenseite (stadtauswärts) ein geschützter Radfahrstreifen errichtet.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Treptow-Köpenick

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: Bezirksamt Treptow-Köpenick

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Treptow-Köpenick

  • Bauunternehmen: ABG Arbeitsstellensicherung & Baustellensignaltechnik GmbH & Co. KG

  • Planungsbüro: Lipok GmbH

  • Zeitraum Bau: 1. Quartal 2019 - 2. Quartal 2022

  • Vorrangnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 945 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Projekttyp: Radwegbeschichtung /-durchfärbung
    Länge davon gefärbt / beschichtet in m: 945

  • Straßenseite: Einseitig Süd-West

Zur Projektkarte

Ähnliche Projekte

Radfahrer fährt auf Radweg
bezirkliches Projekt

Gemeinsamer Geh- und Radweg

Am Wiesenweg

Abkürzung für Radfahrende geöffnet

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick
mehr dazu
Radfahrer auf grün markiertem Radstreifen mit Protektionselementen Edisonstraße Höhe Schnellerstraße
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Edison-, Spree- und Sie­mens­straße

Sicherer unterwegs zwischen Ober- und Niederschöneweide

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick
mehr dazu